Filmoplast strong 50cm x 5m Weiss

Filmoplast strong 50cm x 5m Weiss

Nähfox-Preis CHF 50.00
Bruttopreis

Filmoplast strong 50 cm x 5 m

Filmoplast die starke, schwere Variante für starke Stoffe, sehr dehnbare Materialien, generell für Bestickungen, die mehr Halt benötigen.

Menge
Lieferfrist: 1-2 Werktage

Neuheit
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Gruppe 5
Gruppe 6
Gruppe 7
Gruppe 8
Gruppe 9
Gruppe 10
Gruppe 11
Gruppe 12
Gruppe 13
Gruppe 14
Gruppe 15
Gruppe 16
Gruppe 17
Gruppe 18
Gruppe 19
Gruppe 20
Gruppe 21
Gesamt: 0,0
 Product is available
 Product is no longer in stock
 Product is no in stock, but is allowed to be back-ordered

Das multifunktionale Stickvlies!

FILMOPLAST® ist die vielseitige Stickhilfe schlechthin: eingespannt wird nur das Vlies, die zu bestickenden Stoffe werden nur aufgelegt. Das verhindert Rahmenabdrücke in empfindlichen Stoffen. Als Klebevlies stabilisiert es Web- und Wirkwaren und verbessert das Stickbild. Und besonders kleine Teile, die man nicht in den Rahmen spannen kann, lassen sich mit der Klebefolie ganz bequem besticken. Auch Kappen lassen sich ohne Kappenrahmen sticken – auf FILMOPLAST® aufkleben und los gehts!

FILMOPLAST® ist sparsam im Verbrauch und nur das entstandene Loch im gespannten Rahmen wird nach dem Sticken mit Reststücken verschlossen. Weil das ständige Einspannen der Rahmen entfällt, werden Rüst- und Stillstandzeiten reduziert und eine deutliche Zeitersparnis in der Produktion erzielt. Alles in allem: eine Investition, die Ihre Gewinne optimiert!

 Haupteinsatzgebiete

Zur Kaltfixierung von  schweren Stoffen.

Zur Stabilisierung von dehnbaren Stoffen, wie T-Shirts, Polos, Stoffe mit Elasthan Anteil, etc.

Für gestochen scharfe Konturen und Buchstaben, sogar auf dehnbaren Stoffen.

Zur Stabilisierung von empfindlichen Stoffen, die Rahmenabdrücke hinterlassen, z.B. Samt, Fleece, dunkle Stoffqualitäten. 

Für schwer einzuspannende Stickplatzierungen, wie Hosen- und Hemdentaschen, Kragen, Manschetten, Bänder, etc.

Verarbeitungsempfehlungen

1. FILMOPLAST® mit dem Abdeckpapier nach oben in den Rahmen einspannen.
Markierungspunkte zum leichteren Positionieren des Stickgutes anbringen: stechen Sie mit der Sticknadel an vier verschiedenen Punkten in FILMOPLAST® ein.
Verbinden Sie mit Lineal und Kugelschreiber diese vier Punkte um ein Fadenkreuz zu erhalten.







2. Abdeckpapier mit Schere oder Nadel anschlitzen und das Papier abziehen, damit die Klebeseite frei liegt.
Das markierte Fadenkreuz auf dem Abdeckpapier drückt sich auf das Vlies durch. Um es sichtbarer zu machen evtl. auf dem Vlies noch mal anzeichnen.









3. Stoff auf das klebende Vlies legen.
Suchen Sie sich Fixpunkte am Textil, um die richtige Position am Fadenkreuz zu finden, z.B.
- beim Sticken auf ein Poloshirt: die Knopfleiste
- beim Sticken auf einen Hemdkragen: die Kragenecke
Textil auflegen, positionieren und gut festdrücken.
Muster sticken.





4. Den bestickten Stoff vorsichtig von der Klebefolie lösen. Der Rahmen bleibt dabei in der Maschine.
Tipp: Um das Stickgut leichter aus dem Rahmen zu trennen, kann man den Rahmen nach vorne bewegen.







5. Das im Vlies entstandene Loch mit einem passenden Reststück FILMOPLAST® zukleben.
Tipp: das Reststück sollte etwas größer als das zu schließende Loch sein. Das Reststück unbedingt von oben kleben, damit es beim nächsten Stickvorgang nicht an der Stichplatte hängen bleibt.
Ziehen Sie das Abdeckpapier erst ab, wenn das Reststück auf dem zu verschließenden Loch klebt.


6. Das nächste zu bestickende Textil an die Referenzpunkte anlegen, Stickrahmen an die Startposition plazieren und Motiv sticken.

7. Sie können viele Stickvorgänge mit dem einmal eingespannnten FILMOPLAST® wiederholen.

Tipp:
Die Reststücke beim Verschließen der Einstichlöcher »wachsen« an und führen die Sticknadel beim nächsten Stickvorgang wie in einer Schablone. Konturen werden gestochen scharf.
GUN-651050-5
Sticken: Stickvliese

Spezifische Referenzen

Neuheit